Was verbirgt sich hinter einer "Fazenda"?
„Fazenda da Esparanza“ ist eine Lebensgemeinschaft, deren Geburtsstunde vor etwa 30 Jahren in einer Pfarrei in Guaratinguetà in der Nähe von Sao Paulo in Brasilien war. Damals gründete Pfarrer Hans Stapel dort mit engagierten Gemeindemitgliedern die erste Fazenda, übersetzt „Hof der Hoffnung“. Heute gibt es weltweit etwa 125 solcher Höfe, 7 davon in Deutschland. Für viele der Bewohner*innen dort ist die Fazenda die letzte Hoffnung auf ein Leben ohne Abhängigkeiten. Mit Hilfe der 3 Grundaspekte Gemeinschaft, Arbeit und Spiritualität leben und wohnen dort drogen- und alkoholabhängige Menschen zusammen, um ihr Leben wieder neu auszurichten. An diesem Wochenende besuchen wir die „Fazenda da Esperanza St. Josef“ in Hellefeld. In den 3 Tagen haben wir dort die Möglichkeit, uns über die Arbeit und Ziele der Fazendas zu informieren, mit den Bewohnerinnen in Kontakt zu kommen an ihrer Gemeinschaft teilzunehmen und uns der spannenden Frage zu stellen: Welche Rolle spielt Gott eigentlich dabei.
Verbunden ist der Besuch der Fazenda mit einem Vortreffen, um sich in der Gruppe kennenzulernen und mit einem Nachtreffen, um sich über die Erlebnisse des Wochenendes auszutauschen.
Für diejenigen von Euch, die noch mehr wissen wollen: Hier noch weitere Infos und Bildmaterial zur Fazenda. Viel Spaß beim Stöbern!