Essen ist eine tragende Säule für jede Gemeinschaft – auch für Christen.
Durch die gesamte Bibel ziehen sich Geschichten rund ums Essen. Das letzte Abendmahl Jesu mit seinen Jüngern hat für uns eine ganz zentrale Bedeutung.
Aber was aß man eigentlich damals im Stammgebiet der Juden und ersten Christen, was boten christliche Klosterküchen und was wird heute himmlisch und höllisch lecker zubereitet…?
Die Gestaltung dieses Projektes liegt in der Hand der Teilnehmer:innen. Eure Ideen sind gefragt!
Erstes Treffen: 12.01.2022 – 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl: 5-10 Teilnehmer
Ort: Pfarrheim Rahrbach, Pfarrstraße 20
Ansprechpartner: Veronika Vielhaber, 02764 261762